Ostanatolien - Die Wiege des Glaubens

Er ist der erste monumentale Tempelbezirk der Menschheit. Wo der Mensch vor 12.000 Jahren den Übergang vom Wanderer zum Bauern vollzog. Der amerikanische Archäologe Peter Benedict entdeckte 1963 im Rahmen eines Survey-Projekts der Universität Istanbul und Ankara Göbeklitepe. Klaus Schmidt erkannte 1994 die Bedeutung des Hügels und grub bis zu seinem Tod 2014 in Göbeklitepe. Bis jetzt sind nur 1,5 % des Areals ausgegraben worden. Es wird lange dauern bis die Geheimnisse von Göbeklitepe ans Licht kommen.

Reiseverlauf

Tag 1: Anreise

Anreise über Diyarbakir. Übernachtung Diyarbakir.

Tag 2: Diyarbakir und Cayönü

Heute besichtigen wir am Vormittag Diyarbakir, machen einen gemütlichen Spaziergang zur Ulucamii, schauen uns die byzantinische Brücke an und besichtigen natürlich ausführlich das Archäologische Museum von Diyarbakir. Im Museum gibt es die sensationellen, neolithischen (12.000 Jahre alt) Steinvasen von Körtiktepe. Nach der Mittagspause geht es nach Cayönü, einer bedeutenden neolithischen Siedlung aus 7500 v. Chr.
Übernachtung in Adıyaman. Verpflegung Frühstück

Tag 3: Die Götterstatuen auf dem Berg Nemrut

Heute haben wir einige Highlights auf unserer Liste. Am Morgen besuchen wir zuerst den Garabhügel von Antiochus, dann geht es weiter nach Arsimeia, dem Sommersitz der kommagenischen Herrscher, weiter zur Cabinas-Brücke. Nach der Besichtigung des Karakuş-Tumulus auf dem Weg, geht es weiter zum Museum zur Kilisik-Staue.
Die Übernachtung in Gaziantep. Verpflegung Frühstück

Tag 4: Die Mosaiken aus Zeugma

Als der Birecik Staudamm sich langsam füllte hat man 1995 versucht, soviel wie möglich aus dem antiken Zeugma zu retten. Bei diesen Rettungsgrabungen war man erstaunt über die gute Erhaltung und der Menge an Mosaiken und Wandmalereien, die zum Vorschein kamen. Wir widmen unseren Vormittag den Mosaiken von Zeugma und am Nachmittag machen wir einen gemütlichen Spaziergang durch die Gassen der Altstadt von Gaziantep. Am Nachmittag besichtigen wir das Archäologische Museum von Gaziantep. Weiterfahrt nach Şanlıurfa zur Übernachtung. Verpflegung Frühstück.

Tag 5: Das 2.Göbeklitepe und das Planetenheiligtum der Sabie

Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir zum Dorf Karahantepe (fast gleichwertig wie Göbeklitepe) mit den Funden des Phallus-Baus. Der Bürgermeister geleitet uns zu den neuen Funden, hier wurden kürzlich über 250 neue Pfeiler in der gleichen Art wie in Göbeklitepe gefunden. Hier sind wir Pioniere, denn die Ausgrabungen sind kaum bekannt und werden noch nicht angefahren. Weiter geht es zu den 12.000 Jahre alten Gazellenfallen (desert kites), die sich im Umfeld von Karahantepe befinden. Diese wurden erst kürzlich entdeckt. Unsere Mittagspause machen wir beim Bürgermeister. Nach einer kurzen Fahrt gelangen wir nach Sumatar. Sumatar ist einer der seltenen Orte, in der noch Tempel der im 13. Jhd. untergegangenen Religionsgemeinschaft der Sabier. Übernachtung in Şanlıurfa. Verpflegung Frühstück.

Tag 6: Göbeklitepe

Unseren Vormittag widmen wir den Ausgrabungen in Göbeklitepe, die als erste Megalithanlage der Menschheit gilt. Nach der Mittagspause in Urfa besichtigen wir ausführlich das Archäologische Museum. Am Nachmittag haben wir freie Zeit, um das Haleplibahçe Mosaikmuseum und den anderen Sehenswürdigkeiten in Şanlıurfa zu sehen. Übernachtung in Şanlıurfa. Verpflegung Frühstück.

Tag 7: Halfeti und Baden im Euphrat

Wir fahren erst nach Sayburc. Hier befindet sich wiederum eine sensationelle Neuentdeckung aus der neolithischen Zeitepoche, und zwar erwartet uns hier ein 5 langes Relief im Holzdepot eines Privathauses. In Halfeti haben wir die Möglichkeit, fakultativ eine Bootstour zu unternehmen und im Euphrat zu baden. Am Nachmittag machen wir eine gemütliche Tour durch Şanlıurfa zu Fuß und besuchen den Karpfenteich. Wir übernachten in Şanlıurfa. Verpflegung Frühstück.

Tag 8: Heimreise

Transfer zum Flughafen, Heimflug.

Leistungen:

  • Alle Übernachtungen in Boutique-Hotels mit Frühstück
  • 7x Frühstück
  • Alle Transfers und Transporte
  • Fachkundige, deutschsprachige Reiseleitung
  • Mindestteilnehmer 20 Personen

exkludierte Leistungen:

  • Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Versicherung

Termine: 

Für individuelle Termine fragen Sie uns bitte an office@reisexpert.at